20* C + M + B + 25: Christus segne dieses Haus!
„Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand …“
So schallt es Anfang Januar durch Laupheims Straßen, wenn sich die vielen großen und kleinen Sternsinger auf den Weg machen, um für arme und bedürftige Kinder zu sammeln und den Segen in die Häuser zu bringen.
Über 110 Kinder umfasst in diesem Jahr die Laupheimer Sternsingerschar und wir freuen uns sehr, nach zwei Jahren wieder alle Häuser der Stadt besuchen zu können. Wir können dieses Jahr auf starken Nachwuchs aus den Grundschulen zählen und freuen uns sehr, dass die Aktion weiterhin bei den Laupheimer Kindern und Jugendlichen auf große Begeisterung stößt.
Im neuen Jahr möchten wir mit der gesamten Spendensumme Projekte des diesjährigen Mottos unterstützen:
„Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.“: Es stehen die Kinder und ihre Rechte im Fokus der Aktion. Festgeschrieben sind die Kinderrechte in der UN-Kinderrechtskonvention. So haben alle Kinder der Erde beispielsweise ein Recht auf Bildung und Gesundheit, außerdem ein Recht auf Spielen und Freizeit.
Was in Deutschland fast überall als Selbstverständlichkeit gilt, wird in vielen Ländern der Erde einfach ignoriert oder kann aus wirtschaftlichen oder anderen Gründen nicht eingehalten werden. Zahlreiche Projekte in diesen Ländern helfen Kindern, Zugang zu Schulen und medizinischer Versorgung zu bekommen, setzen sich gegen Kinderarbeit ein oder helfen schlichtweg, dass arme Kinder etwas zu essen bekommen.
Wir freuen uns sehr, Projekte dieses wichtigen Mottos unterstützen zu können. Wir bedanken uns heute schon für Ihre Spende, die wie immer eins zu eins in die entsprechenden Projekte fließen wird.
Die Sternsingeraktion beginnt mit einer öffentlichen Aussendung am Donnerstag, dem 2. Januar, um 15.00 Uhr in der Marienkirche. Bis zum 5. Januar werden die Gruppen ab etwa 15.30 Uhr in den Stadtbezirken unterwegs sein. Sollten Sie nicht zu Hause sein, finden Sie den Segensaufkleber und unseren Flyer in Ihrem Briefkasten.
A C H T U N G – leider war die Aufteilung der Gebiete falsch – hier finden Sie die aktuelle Karte des Stadtgebietes.
Donnerstag, 2. Januar: Gebiet grün – siehe Karte
Freitag, 3. Januar: Gebiet rot – siehe Karte
Samstag, 4. Januar: Gebiet schwarz – siehe Karte
Sonntag, 5. Januar: Gebiet blau – siehe Karte
Den Stadtplan mit den Bezirken finden Sie hier.
Der Abschlussgottesdienst am Dreikönigstag findet um 10.00 Uhr in der Marienkirche statt, anschließend singen die Könige beim Neujahrsempfang im Gemeindehaus.
Und noch was: Wir Sternsinger haben eine eigene Telefonnummer. Wenn Sie uns also an den Aktionstagen erreichen möchten, so können Sie dies unter der Nummer 0151 23131145 tun.
Wir freuen uns, wenn wir Sie die kommenden Tage besuchen dürfen.
Ihr Sternsingerteam